ADOLF DYROFF (1866-1943) Professor Dr.phil., deutscher Philosoph. 1901 wurde er zum außerordentlichen Professor an der Universität Freiburg ernannt und 1903 folgte er dem Ruf an die Bonner Universität. Dort lehrte er bis 1934 katholische Philosophie, in den Jahren 1925 und 1926 war er Dekan der Fakultät. Dyroff galt als profunder Kenner der Geschichte der Philosophie und als einer der bedeutendsten katholischen Denker in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von seinen Studenten, etwa Heinrich Lützeler und Johannes Maria Verweyen, wurde er liebevoll Papa Dyroff genannt.

ADOLF DYROFF (1866-1943) Professor Dr.phil., deutscher Philosoph. 1901 wurde er zum außerordentlichen Professor an der Universität Freiburg ernannt und 1903 folgte er dem Ruf an die Bonner Universität. Dort lehrte er bis 1934 katholische Philosophie, in den Jahren 1925 und 1926 war er Dekan der Fakultät. Dyroff galt als profunder Kenner der Geschichte der Philosophie und als einer der bedeutendsten katholischen Denker in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von seinen Studenten, etwa Heinrich Lützeler und Johannes Maria Verweyen, wurde er liebevoll Papa Dyroff genannt.
75,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 52126
ORIGINAL-DOKUMENT (Vordruck, 4 S. kl. 8°) mit eigenhändiger Unterschrift in Tinte als Rektor der... mehr
Buchbeschreibung "ADOLF DYROFF (1866-1943) Professor Dr.phil., deutscher Philosoph. 1901 wurde er zum außerordentlichen Professor an der Universität Freiburg ernannt und 1903 folgte er dem Ruf an die Bonner Universität. Dort lehrte er bis 1934 katholische Philosophie, in den Jahren 1925 und 1926 war er Dekan der Fakultät. Dyroff galt als profunder Kenner der Geschichte der Philosophie und als einer der bedeutendsten katholischen Denker in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von seinen Studenten, etwa Heinrich Lützeler und Johannes Maria Verweyen, wurde er liebevoll Papa Dyroff genannt."

ORIGINAL-DOKUMENT (Vordruck, 4 S. kl. 8°) mit eigenhändiger Unterschrift in Tinte als Rektor der Universität signiert, mit Gegenzeichnung vom Universitäts-Sekretär FRANZMANN   Bonn, 12.XI.1925

- Berechtigungsschein für den Studienassessor Julius Durm aus Rodalben / Rheinpfalz.  Innen Vorlesungs-Verzeichnis, 3 x verschiedene Vorlesungen jeweils mit Datum 23.XI.25 in Tinte voll signiert von FRANK BINDER.

Weiterführende Links zu "ADOLF DYROFF (1866-1943) Professor Dr.phil., deutscher Philosoph. 1901 wurde er zum außerordentlichen Professor an der Universität Freiburg ernannt und 1903 folgte er dem Ruf an die Bonner Universität. Dort lehrte er bis 1934 katholische Philosophie, in den Jahren 1925 und 1926 war er Dekan der Fakultät. Dyroff galt als profunder Kenner der Geschichte der Philosophie und als einer der bedeutendsten katholischen Denker in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von seinen Studenten, etwa Heinrich Lützeler und Johannes Maria Verweyen, wurde er liebevoll Papa Dyroff genannt."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ADOLF DYROFF (1866-1943) Professor Dr.phil., deutscher Philosoph. 1901 wurde er zum außerordentlichen Professor an der Universität Freiburg ernannt und 1903 folgte er dem Ruf an die Bonner Universität. Dort lehrte er bis 1934 katholische Philosophie, in den Jahren 1925 und 1926 war er Dekan der Fakultät. Dyroff galt als profunder Kenner der Geschichte der Philosophie und als einer der bedeutendsten katholischen Denker in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von seinen Studenten, etwa Heinrich Lützeler und Johannes Maria Verweyen, wurde er liebevoll Papa Dyroff genannt."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen