ROBERT MAIN (1808-78) britischer Astronom, zuletzt Direktor des Radcliffe Observatory an der Oxford University. Er diente fünfundzwanzig Jahre (1835–60) als Erster Assistent am Royal Greenwich Observatory und veröffentlichte zahlreiche Artikel, insbesondere über stellare und planetarische Bewegung, stellare Parallaxe und die Dimensionen und Formen der Planeten. Von 1841 bis 1861 war er nacheinander Ehrensekretär, Vizepräsident und Präsident der Royal Astronomical Society und wurde 1858 mit der Goldmedaille der Gesellschaft ausgezeichnet. Der Mondkrater Main ist nach Robert Main benannt, und es gibt auch einen Krater auf dem Mars, der nach ihm benannt ist.

ROBERT MAIN (1808-78) britischer Astronom, zuletzt Direktor des Radcliffe Observatory an der Oxford University. Er diente fünfundzwanzig Jahre (1835–60) als Erster Assistent am Royal Greenwich Observatory und veröffentlichte zahlreiche Artikel, insbesondere über stellare und planetarische Bewegung, stellare Parallaxe und die Dimensionen und Formen der Planeten. Von 1841 bis 1861 war er nacheinander Ehrensekretär, Vizepräsident und Präsident der Royal Astronomical Society und wurde 1858 mit der Goldmedaille der Gesellschaft ausgezeichnet. Der Mondkrater Main ist nach Robert Main benannt, und es gibt auch einen Krater auf dem Mars, der nach ihm benannt ist.
175,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 51526
Eigenhändiger Brief (1 S. 8° Doppelblatt) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift... mehr
Buchbeschreibung "ROBERT MAIN (1808-78) britischer Astronom, zuletzt Direktor des Radcliffe Observatory an der Oxford University. Er diente fünfundzwanzig Jahre (1835–60) als Erster Assistent am Royal Greenwich Observatory und veröffentlichte zahlreiche Artikel, insbesondere über stellare und planetarische Bewegung, stellare Parallaxe und die Dimensionen und Formen der Planeten. Von 1841 bis 1861 war er nacheinander Ehrensekretär, Vizepräsident und Präsident der Royal Astronomical Society und wurde 1858 mit der Goldmedaille der Gesellschaft ausgezeichnet. Der Mondkrater Main ist nach Robert Main benannt, und es gibt auch einen Krater auf dem Mars, der nach ihm benannt ist."

Eigenhändiger Brief (1 S. 8° Doppelblatt) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert   Radcliffe Observatory, Oxford February 8, 1876

Handschriftlich verfasster Brief an den Astronomen Hugo Gylden. Signiert und datiert. February, 8, 1876. 2 Blätter, Format ca. 18x11,5 cm. 
Der britische Astronom Robert Main (1808 - 1878) war ab 1860 Direktor der Radcliffe Sternwarte in Oxford. Main bedankt sich bei dem Astronomen und Direktor der schwedischen Sternwarte Johan August Hugo Gyldén (1841 - 1896 in Stockholm). Robert Main (1808-1878) für die Übersendung eines Astronomiebuches und schildert kurz seine Erlebnisse bei einem Besuch der schwedischen Sternwarte. Astronomer and brother of Thomas John Main, was born at Upnor in Kent on 12 July 1808. Main succeeded Johnson as Radcliffe observer on 19 June 1860 His record of the meteoric shower of 13 Nov. 1866 was inserted in the Monthly Notices, xxvii. 39. Dictionary of National Biography, 1885-1900, Volume 35, Agnes Mary Clerke.

Weiterführende Links zu "ROBERT MAIN (1808-78) britischer Astronom, zuletzt Direktor des Radcliffe Observatory an der Oxford University. Er diente fünfundzwanzig Jahre (1835–60) als Erster Assistent am Royal Greenwich Observatory und veröffentlichte zahlreiche Artikel, insbesondere über stellare und planetarische Bewegung, stellare Parallaxe und die Dimensionen und Formen der Planeten. Von 1841 bis 1861 war er nacheinander Ehrensekretär, Vizepräsident und Präsident der Royal Astronomical Society und wurde 1858 mit der Goldmedaille der Gesellschaft ausgezeichnet. Der Mondkrater Main ist nach Robert Main benannt, und es gibt auch einen Krater auf dem Mars, der nach ihm benannt ist."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ROBERT MAIN (1808-78) britischer Astronom, zuletzt Direktor des Radcliffe Observatory an der Oxford University. Er diente fünfundzwanzig Jahre (1835–60) als Erster Assistent am Royal Greenwich Observatory und veröffentlichte zahlreiche Artikel, insbesondere über stellare und planetarische Bewegung, stellare Parallaxe und die Dimensionen und Formen der Planeten. Von 1841 bis 1861 war er nacheinander Ehrensekretär, Vizepräsident und Präsident der Royal Astronomical Society und wurde 1858 mit der Goldmedaille der Gesellschaft ausgezeichnet. Der Mondkrater Main ist nach Robert Main benannt, und es gibt auch einen Krater auf dem Mars, der nach ihm benannt ist."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen