OCTAVE CALLANDREAU (1852-1904) französischer Astronom, der zur Himmelsmechanik bei der Berechnung von Umlaufbahnen und der Verwendung von Störungen beitrug. Ab 1893 war er auch Professor für Astronomie an der École Polytechnique / astronome français / French astronomer who contributed to celestial mechanics on the calculation of orbits and the use of perturbations.

OCTAVE CALLANDREAU (1852-1904) französischer Astronom, der zur Himmelsmechanik bei der Berechnung von Umlaufbahnen und der Verwendung von Störungen beitrug. Ab 1893 war er auch Professor für Astronomie an der École Polytechnique / astronome français / French astronomer who contributed to celestial mechanics on the calculation of orbits and the use of perturbations.
200,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 51520
Kleines Konvolut mit Visitenkarten mit handschriftlichen Widmungen sowie einem Brief und 2... mehr
Buchbeschreibung "OCTAVE CALLANDREAU (1852-1904) französischer Astronom, der zur Himmelsmechanik bei der Berechnung von Umlaufbahnen und der Verwendung von Störungen beitrug. Ab 1893 war er auch Professor für Astronomie an der École Polytechnique / astronome français / French astronomer who contributed to celestial mechanics on the calculation of orbits and the use of perturbations."

Kleines Konvolut mit Visitenkarten mit handschriftlichen Widmungen sowie einem Brief und 2 dazugehörige Briefkuverts an Thérèse Gylden (geb. Knebel), der Witwe des Astronomen und Direktors der schwedischen Sternwarte Hugo Gylden. Paris um 1901. Zweiseitiger Eigenhändiger Brief (Format ca. 17,5x11 cm) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert und 3 Visitenkarten (Formate ca. 6x9,5 cm) mit E.Beschriftung in Tinte.

(Der französische Astronom Pierre Jean Octave Callandreau (1852 - 1904) wurde 1893 zum Professor für Astronomie und Geodäsie an der Ecole Polytechnique ernannt. Im selben Jahr wurde er Mitglied der Akademie der Wissenschaften in der Astronomie-Sektion und war von 1899 bis 1901 Präsident der Société Astronomique de France (SAF). An die Witwe des Astronomen und Direktoren der schwedischen Sternwarte Johan August Hugo Gyldén (1841 - 1896 in Stockholm), Thérèse Gylden, geb. Knebel. Pierre Jean Octave Callandreau (1852-1904) est un astronome français. Il a été président de la Société Astronomique de France (SAF), de 1899 à 19011. Le 15 octobre 1899, à l'occasion de l'inauguration de la statue de Félix Tisserand à Nuits-Saint-Georges, il prononce l'un des discours (les autres étant prononcés par Bassot, Maurice Lewy et Henri Poincaré). Durant les trente années de sa carrière d'astronome, il travailla notamment, de 1884 à 1890, sur les figures d'équilibre de diverses planètes et corps célestes (travaux récompensés par un prix décerné par l'Académie des sciences en 1890), sur l'influence de Jupiter sur un groupe de comètes, sur ses petites planètes satellites et ses anneaux, et se livra à de nombreux calculs d'orbites.)

Weiterführende Links zu "OCTAVE CALLANDREAU (1852-1904) französischer Astronom, der zur Himmelsmechanik bei der Berechnung von Umlaufbahnen und der Verwendung von Störungen beitrug. Ab 1893 war er auch Professor für Astronomie an der École Polytechnique / astronome français / French astronomer who contributed to celestial mechanics on the calculation of orbits and the use of perturbations."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "OCTAVE CALLANDREAU (1852-1904) französischer Astronom, der zur Himmelsmechanik bei der Berechnung von Umlaufbahnen und der Verwendung von Störungen beitrug. Ab 1893 war er auch Professor für Astronomie an der École Polytechnique / astronome français / French astronomer who contributed to celestial mechanics on the calculation of orbits and the use of perturbations."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen