HUGO GYLDEN (1841-96) schwedischer Astronom, Direktor der akademischen Stockholmer Sternwarte, von 1889 bis 1896 war Gyldén Vorsitzender der Astronomischen Gesellschaft. Bekannt wurde er durch seine Arbeiten auf dem Gebiet der Himmelsmechanik, die teilweise von anderen Astronomen, wie z. B. Martin Brendel, aufgegriffen und erweitert wurden. Nach Gyldén wurden der Asteroid (806) Gyldénia und der Mondkrater Gyldén benannt. Im Jahr 1878 erhielt er die Cothenius-Medaille der Leopoldina.
- Artikel-Nr.: 51519
Zuletzt angesehen