RUDOLF LEHMANN-FILHES (1854-1914) deutscher Mathematiker und Astronom, o. Professor für Mathematik und Physik der Universität Berlin. Daneben lehrte er über drei Dekaden an der Kriegsakademie. Im Jahr 1887 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Er entwickelte Methoden zur Bestimmung von Meteorbahnen und zur Bahnbestimmung spektroskopischer Doppelsterne. Ab 1891 war er Schriftführer der Astronomischen Gesellschaft und gab deren Vierteljahresschrift heraus. Sein Onkel war der Philosoph Karl Rosenkranz.

RUDOLF LEHMANN-FILHES (1854-1914) deutscher Mathematiker und Astronom, o. Professor für Mathematik und Physik der Universität Berlin. Daneben lehrte er über drei Dekaden an der Kriegsakademie. Im Jahr 1887 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Er entwickelte Methoden zur Bestimmung von Meteorbahnen und zur Bahnbestimmung spektroskopischer Doppelsterne. Ab 1891 war er Schriftführer der Astronomischen Gesellschaft und gab deren Vierteljahresschrift heraus. Sein Onkel war der Philosoph Karl Rosenkranz.
200,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 51515
Handschriftliche verfasste Briefe, eine Visitenkarte und eine weitere Karte an den Astronomen... mehr
Buchbeschreibung "RUDOLF LEHMANN-FILHES (1854-1914) deutscher Mathematiker und Astronom, o. Professor für Mathematik und Physik der Universität Berlin. Daneben lehrte er über drei Dekaden an der Kriegsakademie. Im Jahr 1887 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Er entwickelte Methoden zur Bestimmung von Meteorbahnen und zur Bahnbestimmung spektroskopischer Doppelsterne. Ab 1891 war er Schriftführer der Astronomischen Gesellschaft und gab deren Vierteljahresschrift heraus. Sein Onkel war der Philosoph Karl Rosenkranz."

Handschriftliche verfasste Briefe, eine Visitenkarte und eine weitere Karte an den Astronomen Hugo Gylden sowie an dessen Frau Thérèse Gylden. Meist signiert und datiert.

Berlin 1887-1900. Die Briefe ein- bis zweiseitig beschrieben, die Visitenkarte mit handschriftlichem Widmungszug, mit beigelegtem handschriftlich andressiertem Briefumschlag, gestempelt. Formate der Briefe ca. 18x11,5 cm.

 Kleines Konvolut bestehend aus 3 Briefen, einer Grußkarte sowie einer Visitenkarte Lehmann-Filhés' mit handschriftlichem Widmungszug an den Astronomen und Direktor der schwedischen Sternwarte Johan August Hugo Gyldén (1841 - 1896 in Stockholm) und dessen Frau Thérèse.

 

Weiterführende Links zu "RUDOLF LEHMANN-FILHES (1854-1914) deutscher Mathematiker und Astronom, o. Professor für Mathematik und Physik der Universität Berlin. Daneben lehrte er über drei Dekaden an der Kriegsakademie. Im Jahr 1887 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Er entwickelte Methoden zur Bestimmung von Meteorbahnen und zur Bahnbestimmung spektroskopischer Doppelsterne. Ab 1891 war er Schriftführer der Astronomischen Gesellschaft und gab deren Vierteljahresschrift heraus. Sein Onkel war der Philosoph Karl Rosenkranz."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "RUDOLF LEHMANN-FILHES (1854-1914) deutscher Mathematiker und Astronom, o. Professor für Mathematik und Physik der Universität Berlin. Daneben lehrte er über drei Dekaden an der Kriegsakademie. Im Jahr 1887 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Er entwickelte Methoden zur Bestimmung von Meteorbahnen und zur Bahnbestimmung spektroskopischer Doppelsterne. Ab 1891 war er Schriftführer der Astronomischen Gesellschaft und gab deren Vierteljahresschrift heraus. Sein Onkel war der Philosoph Karl Rosenkranz."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen