RUDOLF LEHMANN-FILHES (1854-1914) deutscher Mathematiker und Astronom, o. Professor für Mathematik und Physik der Universität Berlin. Daneben lehrte er über drei Dekaden an der Kriegsakademie. Im Jahr 1887 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Er entwickelte Methoden zur Bestimmung von Meteorbahnen und zur Bahnbestimmung spektroskopischer Doppelsterne. Ab 1891 war er Schriftführer der Astronomischen Gesellschaft und gab deren Vierteljahresschrift heraus. Sein Onkel war der Philosoph Karl Rosenkranz.
- Artikel-Nr.: 51515
Zuletzt angesehen