JOHANN CHRISTIAN SCHRÖTER (1659-1731) deutscher Rechtswissenschaftler, 1701 Professor der Rechte (Universität Salana Jena), Professur der Pandeken Patris Primae, Professur des Kodex und der Novellen und schließlich die erste juristische Professur des kanonischen Rechts. Zudem erhielt er den Titel eines fürstlich sächsischen Hofrats und er wurde Erbherr in Wickerstedt und Döhlstadt

JOHANN CHRISTIAN SCHRÖTER (1659-1731) deutscher Rechtswissenschaftler, 1701 Professor der Rechte (Universität Salana Jena), Professur der Pandeken Patris Primae, Professur des Kodex und der Novellen und schließlich die erste juristische Professur des kanonischen Rechts. Zudem erhielt er den Titel eines fürstlich sächsischen Hofrats und er wurde Erbherr in Wickerstedt und Döhlstadt
245,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 50174
E.Albumblatt (1 S. 8° schmal quer, 9,5 x 20 cm) in Tinte mit griechisch-lateinischem E.ZITAT,... mehr
Buchbeschreibung "JOHANN CHRISTIAN SCHRÖTER (1659-1731) deutscher Rechtswissenschaftler, 1701 Professor der Rechte (Universität Salana Jena), Professur der Pandeken Patris Primae, Professur des Kodex und der Novellen und schließlich die erste juristische Professur des kanonischen Rechts. Zudem erhielt er den Titel eines fürstlich sächsischen Hofrats und er wurde Erbherr in Wickerstedt und Döhlstadt"

E.Albumblatt (1 S. 8° schmal quer, 9,5 x 20 cm) in Tinte mit griechisch-lateinischem E.ZITAT, Ort, Datum, Unterschrift und Titeln JO. CHRISTIANUS SCHROETER , D., Prof.Publ. signiert    Jena,  2.IX. 1720    "prospera quakis precatus..."

 

 

 

 

Weiterführende Links zu "JOHANN CHRISTIAN SCHRÖTER (1659-1731) deutscher Rechtswissenschaftler, 1701 Professor der Rechte (Universität Salana Jena), Professur der Pandeken Patris Primae, Professur des Kodex und der Novellen und schließlich die erste juristische Professur des kanonischen Rechts. Zudem erhielt er den Titel eines fürstlich sächsischen Hofrats und er wurde Erbherr in Wickerstedt und Döhlstadt"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "JOHANN CHRISTIAN SCHRÖTER (1659-1731) deutscher Rechtswissenschaftler, 1701 Professor der Rechte (Universität Salana Jena), Professur der Pandeken Patris Primae, Professur des Kodex und der Novellen und schließlich die erste juristische Professur des kanonischen Rechts. Zudem erhielt er den Titel eines fürstlich sächsischen Hofrats und er wurde Erbherr in Wickerstedt und Döhlstadt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen