JOHANN CHRISTOPH VON BRANDT (1718-95) Procurator am Reichskammergericht. Er war Meister vom Stuhl der Loge „Drey Schlüssel zum Winckelmaaß, deren Existenz noch um 1761 nachgewiesen ist. Er trat später der Loge „Joseph zu den drey Helmen" bei.

JOHANN CHRISTOPH VON BRANDT (1718-95) Procurator am Reichskammergericht. Er war Meister vom Stuhl der Loge „Drey Schlüssel zum Winckelmaaß, deren Existenz noch um 1761 nachgewiesen ist. Er trat später der Loge „Joseph zu den drey Helmen" bei.
175,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 50120
E.Albumblatt (1 S. 8° schmal quer, 9,5 x 20 cm) in Tinte mit E.ZITAT (Vierzeiler), Ort, Datum,... mehr
Buchbeschreibung "JOHANN CHRISTOPH VON BRANDT (1718-95) Procurator am Reichskammergericht. Er war Meister vom Stuhl der Loge „Drey Schlüssel zum Winckelmaaß, deren Existenz noch um 1761 nachgewiesen ist. Er trat später der Loge „Joseph zu den drey Helmen" bei."

E.Albumblatt (1 S. 8° schmal quer, 9,5 x 20 cm) in Tinte mit E.ZITAT (Vierzeiler), Ort, Datum, Unterschrift als Kayserl. Cammergerichts-Advocat u. Procurator signiert    Symbol semper idem, Wetzlar 20.VIII.1754

Weiterführende Links zu "JOHANN CHRISTOPH VON BRANDT (1718-95) Procurator am Reichskammergericht. Er war Meister vom Stuhl der Loge „Drey Schlüssel zum Winckelmaaß, deren Existenz noch um 1761 nachgewiesen ist. Er trat später der Loge „Joseph zu den drey Helmen" bei."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "JOHANN CHRISTOPH VON BRANDT (1718-95) Procurator am Reichskammergericht. Er war Meister vom Stuhl der Loge „Drey Schlüssel zum Winckelmaaß, deren Existenz noch um 1761 nachgewiesen ist. Er trat später der Loge „Joseph zu den drey Helmen" bei."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen