ALEXANDER VON HUMBOLDT (1769-1859) Professor Dr., deutscher Forschungsreisender und Universalgelehrter, Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft

ALEXANDER VON HUMBOLDT (1769-1859) Professor Dr., deutscher Forschungsreisender und Universalgelehrter, Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft
1.450,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 46047
E.Brief (2 S. gr. 4 to Doppelblatt, gefaltet, re. Rand mit Einriß in der Mittelfalte) in Tinte... mehr
Buchbeschreibung "ALEXANDER VON HUMBOLDT (1769-1859) Professor Dr., deutscher Forschungsreisender und Universalgelehrter, Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft"

E.Brief (2 S. gr. 4 to Doppelblatt, gefaltet, re. Rand mit Einriß in der Mittelfalte) in Tinte mit Ort,m Datum, Unterschrift signiert      Sanssouci, 14.VII.1848

- an Hochwohlgeborener Freiherr, Hochverehrender Herr Staats-Minister (= WILHELM FREIHERR VON SCHLEINITZ, 1794-1856, langjähriger führender Minister im Herzogtum Braunschweig. Er hat insbesondere als Innen- und Justizminister eine Reformpolitik verfolgt. Wegen seiner anerkannt fortschrittlichen Gesinnung hat Schleinitz als einziger Minister in Deutschland die Märzrevolution von 1848 unbeschadet überstanden. Nach dem Rücktritt des Grafen von Veltheim übernahm Schleinitz 1848 erneut das Außenministerium und seit 1851 auch das Departement für Militärangelegenheiten.)  

"...Er Excellenz werden einem unweltlichen Gelehrten, der sich des freundschaftlichen Wohlwollens Ihres Herrrn Bruders, (des Herrn Gesandten von Hannover) zu erfreuen hat, die Dreistigkeit verzeihen, Sie, ohne auf irgend eine Weise dazu berechtigt zu sein, mit einer ganz gehorsamsten Bitte zu belästigen... - Empfehlungsschreiben auf ein Predigt-Amt für den Theologen HEINRICH ROSE.  "...Ich habe lange die Freude gehabt, den ernsten jungen Mann im Hause meiner Nichte, der Ministerin von Bülow zu sehen und seine Tüchtigkeit des Charakters und Wissens kennen zu lernen. Er hat das Haus verlassen, weil der einzige Sohn des unglücklichen Bülow (ehemaliger Minister für auswärtige Angelegenheiten) eine öffentliche Erziehung genießen sollte. Ich nehme den wärmsten Antheil an dem Schicksale des Herrn Rose und Ew. Excellenz würden mich zu der innigsten Dankbarkeit verpflichten..."

( - in ungewöhnlich lesbarer Schönschrift von Humboldt geschrieben !  HEINRICH AUGUST LUDWIG ROSE, 1816-85) erhielt 1848 eine Anstellung als Pfarrkollaborator in Hasselfelde (Oberharz), wurde später Pastor in Wolffenbüttel und Blankenburg und Generalsuperintendent.)

 

Weiterführende Links zu "ALEXANDER VON HUMBOLDT (1769-1859) Professor Dr., deutscher Forschungsreisender und Universalgelehrter, Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ALEXANDER VON HUMBOLDT (1769-1859) Professor Dr., deutscher Forschungsreisender und Universalgelehrter, Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen