HERMANN LEY (1911-90) Professor Dr., deutscher Philosophiehistoriker (Aufklärung, Atheismus) und als Wissenschaftsphilosoph zugleich Begründer der Forschungseinrichtung „Philosophische Probleme der Naturwissenschaften“ an der Humboldt-Universität zu Berlin

HERMANN LEY (1911-90) Professor Dr., deutscher Philosophiehistoriker (Aufklärung, Atheismus) und als Wissenschaftsphilosoph zugleich Begründer der Forschungseinrichtung „Philosophische Probleme der Naturwissenschaften“ an der Humboldt-Universität zu Berlin
65,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 45904
Brief (1 S. quer 8°) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift signiert als Vorsitzender des... mehr
Buchbeschreibung "HERMANN LEY (1911-90) Professor Dr., deutscher Philosophiehistoriker (Aufklärung, Atheismus) und als Wissenschaftsphilosoph zugleich Begründer der Forschungseinrichtung „Philosophische Probleme der Naturwissenschaften“ an der Humboldt-Universität zu Berlin"

Brief (1 S. quer 8°) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift signiert als Vorsitzender des Staatlichen Rundfunkkomitee   Berlin, 29.V.1957

- an Lieber Kollege Alfred Knoop mit Einladung zu einer Aussprache im Kreis der Mitarbeiter.   DAZU : Original-Briefumschlag

Weiterführende Links zu "HERMANN LEY (1911-90) Professor Dr., deutscher Philosophiehistoriker (Aufklärung, Atheismus) und als Wissenschaftsphilosoph zugleich Begründer der Forschungseinrichtung „Philosophische Probleme der Naturwissenschaften“ an der Humboldt-Universität zu Berlin"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "HERMANN LEY (1911-90) Professor Dr., deutscher Philosophiehistoriker (Aufklärung, Atheismus) und als Wissenschaftsphilosoph zugleich Begründer der Forschungseinrichtung „Philosophische Probleme der Naturwissenschaften“ an der Humboldt-Universität zu Berlin"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen