KARL WILLIAM KAPP (1910-76) Professor Dr., deutscher Nationalökonom und begründete mit seinem Hauptwerk Soziale Kosten der Marktwirtschaft eine politische Ökonomie der Umwelt

KARL WILLIAM KAPP (1910-76) Professor Dr., deutscher Nationalökonom und begründete mit seinem Hauptwerk Soziale Kosten der Marktwirtschaft eine politische Ökonomie der Umwelt
48,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 38152
Brief (1 S. 4°, Randlochung mit gedrucktem Briefkopf Brooklyn College, Faltspuren) mit Ort,... mehr
Buchbeschreibung "KARL WILLIAM KAPP (1910-76) Professor Dr., deutscher Nationalökonom und begründete mit seinem Hauptwerk Soziale Kosten der Marktwirtschaft eine politische Ökonomie der Umwelt"

Brief (1 S. 4°, Randlochung mit gedrucktem Briefkopf Brooklyn College, Faltspuren) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert   Brookly College, N.Y. Dept. of Economics, 22.04.1951

- an Professor Dr. Friedrich Lenz in Bielefeld (= FRIEDRICH LENZ 1885-1968, Prof.Dr., dt. Nationalökonom, Sohn des Historikers MAX LENZ, Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft zum Studium der sowjetrussischen Planwirtschaft (Arplan), Direktor des Instituts für Volkswirtschaft und Statistik an der Universität Berlin) in deutscher Sprache über finanzielle und behördliche Schwierigkeiten im SS in Wilhelmshaven zu lesen, hat dies auch Professor Walter Bogs so dargelegt.

(dito zum gleichen Preis:   a)  Brief m.U.  28.1.1952   b) Brief m.U.  12.09.1955   Euro 60,-)

 

Weiterführende Links zu "KARL WILLIAM KAPP (1910-76) Professor Dr., deutscher Nationalökonom und begründete mit seinem Hauptwerk Soziale Kosten der Marktwirtschaft eine politische Ökonomie der Umwelt"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "KARL WILLIAM KAPP (1910-76) Professor Dr., deutscher Nationalökonom und begründete mit seinem Hauptwerk Soziale Kosten der Marktwirtschaft eine politische Ökonomie der Umwelt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen