- Artikel-Nr.: 38147
Eigenhändiger Brief (2 S. 4° mit gedrucktem persönlichen Briefkopf) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Wilhelmshaven-Rüstersiel und Münster/Westf., 04.12.1953
- an Professor Dr. Friedrich Lenz in Bielefeld (= FRIEDRICH LENZ 1885-1968, Prof.Dr., dt. Nationalökonom, Sohn des Historikers MAX LENZ, Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft zum Studium der sowjetrussischen Planwirtschaft (Arplan), Direktor des Instituts für Volkswirtschaft und Statistik an der Universität Berlin) ausführlich mit Geburtstagswünschen "...dass es sie so gibt, wie Sie sind - also eine einmalige, gütige Persönlichkeit jenes alten Stiles...Sie haben mich wieder auf das gar nicht gleissende Gleis der akademischen Laufbahn gehoben. Meinen Dank dem Rangier-Meister !..."
BEILAGEN: a) weiterer Brief (3/4 S. 4° gebräunt) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Bad Kissingen, Bergmannstr. 5 bei Dr.med. Mitscherlich (Melitta Mitscherlich), o.D. - "...wegen des Geldverdienens war ich wieder 2 Tage bei der Filmselbstkontrolle in Wiesbaden. Bei der Rückkehr finde ich vor: Ihre Karten vom 17. und 18., den Brief von Bogs (Walter Bogs) an Sie, einen Brief von Bogs an mich und einen von Dovifat (Emil Dovifat) an Bogs...außerdem über einen faux pas von ihm in der Rundschau "Es war ein jugendliches, unvorsichtiges Missverständnis"
b) Original-Typoskript (2 S. 4° Durchschlagpapier) "Achtsemestriger Studienplatz des Faches Publizistik, vorgeschlagen von Dozent Dr.habil. Wilmont Haacke, in Anlehnung an den alten Lehrplan des früheren Faches Zeitungswissenschaft von Geheimrat Prof.Dr. Walter Heide und in Anlehnung an die Studienpläne von Professor Dr. Emil Dovifat (Berlin) und Professor Dr. Walter Hagemann (Münster)" mit handschriftlichen Anmerkungen