- Artikel-Nr.: 56410
WILHELM MATTHIAS NAEFF (1802-81) Schweizer Politiker. Nach 18 Jahren Tätigkeit in der Regierung des Kantons St. Gallen wurde er 1848 als Vertreter der liberalen Mitte (der heutigen FDP) in den Bundesrat gewählt und stand in der Folge vier verschiedenen Departementen vor, um die Entwicklung des 1874 in Bern gegründeten Weltpostvereins verdient.
Schöne, große ORIGINAL-URKUNDE (H 49 x B 35 cm, mit umlaufender Bordüre und schön gestochenem Kopf : SCHWEIZER EIDGENOSSENSCHAFT, KANTON ST. GALLEN, mehrfach gefaltet, papiergedecktes Siegel) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte als Landammann signiert, Gegenzeichnungen (eigenhändige Unterschriften) vom Staatsschreiber im Namen des Kleinen Raths und dem Militairinspector, einem Oberst. St. Gallen, 3.VI.1836
- Ernennung und Bestallung von FRIDOLIN BRÄGGER zum 2. Unter-Lieutnant der 3. Zentrum COMPAGNIE DES 4. BATAILLONS vom BUNDES-CONTIGNENT.