LEONARDO CONTI (1900-45 im Rahmen der späteren Nürnberger Ärzteprozesse durch Suizid) Professor Dr.med., schweizerisch-deutscher Mediziner. Während der Zeit des Nationalsozialismus war er als Reichsgesundheitsführer gleichzeitig Chef der Reichsärztekammer, Leiter des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) und als Hauptdienstleiter der NSDAP Leiter des Hauptamtes für Volksgesundheit. Von 1937 bis 1939 war er Präsident des Weltverbandes für Sportmedizin (Fédération Internationale de Médecine du Sport, FIMS). In der Schutzstaffel (SS) wurde er am 20. April 1944 zum SS-Obergruppenführer befördert.
- Artikel-Nr.: 59093
Zuletzt angesehen