EBERHARD KRACK (1931-2000) deutscher Politiker. Er war Minister für bezirksgeleitete und Lebensmittelindustrie der DDR und Oberbürgermeister von Ost-Berlin. Er war Mitglied des Zentralkomitees der SED. Als Oberbürgermeister setzte er sich gegen Kahlschlag-Sanierungen ein und erreichte, dass manche Viertel vor allem in Berlin-Mitte und im Prenzlauer Berg saniert statt abgerissen wurden. Auch den Wiederaufbau des Gendarmenmarktes, der Friedrichstraße und des Nikolaiviertels hat er angeregt und durchgesetzt. (WIKI)

EBERHARD KRACK (1931-2000) deutscher Politiker. Er war Minister für bezirksgeleitete und Lebensmittelindustrie der DDR und Oberbürgermeister von Ost-Berlin. Er war Mitglied des Zentralkomitees der SED. Als Oberbürgermeister setzte er sich gegen Kahlschlag-Sanierungen ein und erreichte, dass manche Viertel vor allem in Berlin-Mitte und im Prenzlauer Berg saniert statt abgerissen wurden. Auch den Wiederaufbau des Gendarmenmarktes, der Friedrichstraße und des Nikolaiviertels hat er angeregt und durchgesetzt. (WIKI)
45,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 57807
Schönes Original-Farbportraitfoto, ieigenhändig signiert    DAZU : ... mehr
Buchbeschreibung "EBERHARD KRACK (1931-2000) deutscher Politiker. Er war Minister für bezirksgeleitete und Lebensmittelindustrie der DDR und Oberbürgermeister von Ost-Berlin. Er war Mitglied des Zentralkomitees der SED. Als Oberbürgermeister setzte er sich gegen Kahlschlag-Sanierungen ein und erreichte, dass manche Viertel vor allem in Berlin-Mitte und im Prenzlauer Berg saniert statt abgerissen wurden. Auch den Wiederaufbau des Gendarmenmarktes, der Friedrichstraße und des Nikolaiviertels hat er angeregt und durchgesetzt. (WIKI)"

Schönes Original-Farbportraitfoto, ieigenhändig signiert   

DAZU :  Begleitbrief (1 S. 8 to, mit gedrucktem Kopf MAGISTRAT VON BERLIN, Hauptstadt der DDR)   Berlin, den 25.IX.1986

 

Weiterführende Links zu "EBERHARD KRACK (1931-2000) deutscher Politiker. Er war Minister für bezirksgeleitete und Lebensmittelindustrie der DDR und Oberbürgermeister von Ost-Berlin. Er war Mitglied des Zentralkomitees der SED. Als Oberbürgermeister setzte er sich gegen Kahlschlag-Sanierungen ein und erreichte, dass manche Viertel vor allem in Berlin-Mitte und im Prenzlauer Berg saniert statt abgerissen wurden. Auch den Wiederaufbau des Gendarmenmarktes, der Friedrichstraße und des Nikolaiviertels hat er angeregt und durchgesetzt. (WIKI)"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "EBERHARD KRACK (1931-2000) deutscher Politiker. Er war Minister für bezirksgeleitete und Lebensmittelindustrie der DDR und Oberbürgermeister von Ost-Berlin. Er war Mitglied des Zentralkomitees der SED. Als Oberbürgermeister setzte er sich gegen Kahlschlag-Sanierungen ein und erreichte, dass manche Viertel vor allem in Berlin-Mitte und im Prenzlauer Berg saniert statt abgerissen wurden. Auch den Wiederaufbau des Gendarmenmarktes, der Friedrichstraße und des Nikolaiviertels hat er angeregt und durchgesetzt. (WIKI)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen