OSKAR SALA (1910-2002) deutscher Komponist und – zusammen mit Friedrich Trautwein – der Erfinder und Entwickler des Trautoniums, eines der ersten elektronischen Musikinstrumente

OSKAR SALA (1910-2002) deutscher Komponist und – zusammen mit Friedrich Trautwein – der Erfinder und Entwickler des Trautoniums, eines der ersten elektronischen Musikinstrumente
45,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 54496
Fotokopie (1 S. quer 8°) eines Zeitungsartikels über ihn, unter seinem Bild mit Ort und Datum... mehr
Buchbeschreibung "OSKAR SALA (1910-2002) deutscher Komponist und – zusammen mit Friedrich Trautwein – der Erfinder und Entwickler des Trautoniums, eines der ersten elektronischen Musikinstrumente"

Fotokopie (1 S. quer 8°) eines Zeitungsartikels über ihn, unter seinem Bild mit Ort und Datum eigenhändig signiert   Berlin, 26.VII.88

BEILAGE : Original-Briefumschlag dazu

Weiterführende Links zu "OSKAR SALA (1910-2002) deutscher Komponist und – zusammen mit Friedrich Trautwein – der Erfinder und Entwickler des Trautoniums, eines der ersten elektronischen Musikinstrumente"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "OSKAR SALA (1910-2002) deutscher Komponist und – zusammen mit Friedrich Trautwein – der Erfinder und Entwickler des Trautoniums, eines der ersten elektronischen Musikinstrumente"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen