ERNST VON SCHUCH (1846-1914) österreichisch-sächsischer Dirigent, der als Generalmusikdirektor der Dresdner Hofoper und durch seine Zusammenarbeit mit Richard Strauss als dessen Leibdirigent berühmt wurde. Die über vierzig Jahre seines Schaffens in Dresden (1872–1914) werden als die Ära Schuch rezipiert.

ERNST VON SCHUCH (1846-1914) österreichisch-sächsischer Dirigent, der als Generalmusikdirektor der Dresdner Hofoper und durch seine Zusammenarbeit mit Richard Strauss als dessen Leibdirigent berühmt wurde. Die über vierzig Jahre seines Schaffens in Dresden (1872–1914) werden als die Ära Schuch rezipiert.
95,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 53957
Albumblatt in Tinte mit eigenhändigem Datum 26. Nov. 08, Unterschrift signiert, mit... mehr
Buchbeschreibung "ERNST VON SCHUCH (1846-1914) österreichisch-sächsischer Dirigent, der als Generalmusikdirektor der Dresdner Hofoper und durch seine Zusammenarbeit mit Richard Strauss als dessen Leibdirigent berühmt wurde. Die über vierzig Jahre seines Schaffens in Dresden (1872–1914) werden als die Ära Schuch rezipiert."

Albumblatt in Tinte mit eigenhändigem Datum 26. Nov. 08, Unterschrift signiert, mit Reproporträtfoto unter mattgrünes Passepartout (4°) gerahmt 

 

Weiterführende Links zu "ERNST VON SCHUCH (1846-1914) österreichisch-sächsischer Dirigent, der als Generalmusikdirektor der Dresdner Hofoper und durch seine Zusammenarbeit mit Richard Strauss als dessen Leibdirigent berühmt wurde. Die über vierzig Jahre seines Schaffens in Dresden (1872–1914) werden als die Ära Schuch rezipiert."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ERNST VON SCHUCH (1846-1914) österreichisch-sächsischer Dirigent, der als Generalmusikdirektor der Dresdner Hofoper und durch seine Zusammenarbeit mit Richard Strauss als dessen Leibdirigent berühmt wurde. Die über vierzig Jahre seines Schaffens in Dresden (1872–1914) werden als die Ära Schuch rezipiert."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen