RUDOLF SIEGEL (1878-1948) deutscher Dirigent und Komponist. Dirigent in Essen, München und Berlin (Philharmonisches Orchester), 1919Städtischer Musikdirektor und Dirigent der Konzertgesellschaft in Krefeld. Von 1922 bis 1930 amtierte er hier als Generalmusikdirektor. Siegel war ein Enkel des Ägyptologen Karl Richard Lepsius und der Vater von Ralph Maria Siegel sowie der Großvater von Ralph Siegel. / WALTHER MEYER-GIESOW (1899-1972) Dr., dt. Dirigent und Komponist, Mitbegründer und erster Direktor des Dresdner Konservatoriums, geschätzter und gefeierter Gastdirigent der Berliner und Leningrader Philharmoniker

RUDOLF SIEGEL (1878-1948) deutscher Dirigent und Komponist. Dirigent in Essen, München und Berlin (Philharmonisches Orchester), 1919Städtischer Musikdirektor und Dirigent der Konzertgesellschaft in Krefeld. Von 1922 bis 1930 amtierte er hier als Generalmusikdirektor. Siegel war ein Enkel des Ägyptologen Karl Richard Lepsius und der Vater von Ralph Maria Siegel sowie der Großvater von Ralph Siegel. / WALTHER MEYER-GIESOW (1899-1972) Dr., dt. Dirigent und Komponist, Mitbegründer und erster Direktor des Dresdner Konservatoriums, geschätzter und gefeierter Gastdirigent der Berliner und Leningrader Philharmoniker
95,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 53553
E.Postkarte (Fotobildseite : Oberengadiner Seen) mit Ort, Datum, Unterschrift DR. MEYER-GIESOW... mehr
Buchbeschreibung "RUDOLF SIEGEL (1878-1948) deutscher Dirigent und Komponist. Dirigent in Essen, München und Berlin (Philharmonisches Orchester), 1919Städtischer Musikdirektor und Dirigent der Konzertgesellschaft in Krefeld. Von 1922 bis 1930 amtierte er hier als Generalmusikdirektor. Siegel war ein Enkel des Ägyptologen Karl Richard Lepsius und der Vater von Ralph Maria Siegel sowie der Großvater von Ralph Siegel. / WALTHER MEYER-GIESOW (1899-1972) Dr., dt. Dirigent und Komponist, Mitbegründer und erster Direktor des Dresdner Konservatoriums, geschätzter und gefeierter Gastdirigent der Berliner und Leningrader Philharmoniker"

E.Postkarte (Fotobildseite : Oberengadiner Seen) mit Ort, Datum, Unterschrift DR. MEYER-GIESOW signiert    Silvaplana Engadin, 2.VIII.1926  -  an den befreundeten ERWIN KROLL (1886-1976, deutscher Pianist, Komponist, Schriftsteller und Musikkritiker. Wie sein Freund Otto Besch war Kroll ein Tondichter Ostpreußens. Da er mit einer Jüdin (Lisbeth Kroll, geb. Radok) verheiratet war, hatte er Schwierigkeiten an Aufträge zu gelangen.)     "Verehrter Herr Doktor ! In diesem kunstreichen Lande kommen einem die besten Gedanken; ich gedenke Ihrer, Ihrer Frau Gemahlin, unserer Chemnitzer Bewegung. In dankbarer Erinnerung..."

Darunter "Herzliche Grüsse aus zerklüftetem Gebirge, R. SIEGEL" von Rudolf Siegel signiert.

 

Weiterführende Links zu "RUDOLF SIEGEL (1878-1948) deutscher Dirigent und Komponist. Dirigent in Essen, München und Berlin (Philharmonisches Orchester), 1919Städtischer Musikdirektor und Dirigent der Konzertgesellschaft in Krefeld. Von 1922 bis 1930 amtierte er hier als Generalmusikdirektor. Siegel war ein Enkel des Ägyptologen Karl Richard Lepsius und der Vater von Ralph Maria Siegel sowie der Großvater von Ralph Siegel. / WALTHER MEYER-GIESOW (1899-1972) Dr., dt. Dirigent und Komponist, Mitbegründer und erster Direktor des Dresdner Konservatoriums, geschätzter und gefeierter Gastdirigent der Berliner und Leningrader Philharmoniker"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "RUDOLF SIEGEL (1878-1948) deutscher Dirigent und Komponist. Dirigent in Essen, München und Berlin (Philharmonisches Orchester), 1919Städtischer Musikdirektor und Dirigent der Konzertgesellschaft in Krefeld. Von 1922 bis 1930 amtierte er hier als Generalmusikdirektor. Siegel war ein Enkel des Ägyptologen Karl Richard Lepsius und der Vater von Ralph Maria Siegel sowie der Großvater von Ralph Siegel. / WALTHER MEYER-GIESOW (1899-1972) Dr., dt. Dirigent und Komponist, Mitbegründer und erster Direktor des Dresdner Konservatoriums, geschätzter und gefeierter Gastdirigent der Berliner und Leningrader Philharmoniker"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen