WILHELM KIENZL (1857-1941) österreichischer Komponist, Pianist und Dirigent, . 1920 komponierte er die Melodie zu einem von Karl Renner geschriebenen Gedicht Deutschösterreich, du herrliches Land, welches bis 1929 als inoffizielle Nationalhymne der Ersten Österreichischen Republik galt.

WILHELM KIENZL (1857-1941) österreichischer Komponist, Pianist und Dirigent, . 1920 komponierte er die Melodie zu einem von Karl Renner geschriebenen Gedicht Deutschösterreich, du herrliches Land, welches bis 1929 als inoffizielle Nationalhymne der Ersten Österreichischen Republik galt.
245,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 50107
E.Postkarte in Tinte mit eigenhändigem NOTENZITAT, Bezeichnung EVANGELIMANN, Ort, Datum,... mehr
Buchbeschreibung "WILHELM KIENZL (1857-1941) österreichischer Komponist, Pianist und Dirigent, . 1920 komponierte er die Melodie zu einem von Karl Renner geschriebenen Gedicht Deutschösterreich, du herrliches Land, welches bis 1929 als inoffizielle Nationalhymne der Ersten Österreichischen Republik galt."

E.Postkarte in Tinte mit eigenhändigem NOTENZITAT, Bezeichnung EVANGELIMANN, Ort, Datum, Unterschrift signiert  Aussee im Salzkammergut, 22.VIII.1908    
"Selig sind, die Verfolgung leiden..."    (1894 schrieb er seine dritte und berühmteste Oper Der Evangelimann)

- Rückseitig auf Postkarte an den Autographensammler und stud.med. (später Dr.med. / Dermatologe) Alwin Scharlau in Rostock, dem er seinen Wunsch nach seinem Autogramm erfüllt.

Weiterführende Links zu "WILHELM KIENZL (1857-1941) österreichischer Komponist, Pianist und Dirigent, . 1920 komponierte er die Melodie zu einem von Karl Renner geschriebenen Gedicht Deutschösterreich, du herrliches Land, welches bis 1929 als inoffizielle Nationalhymne der Ersten Österreichischen Republik galt."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "WILHELM KIENZL (1857-1941) österreichischer Komponist, Pianist und Dirigent, . 1920 komponierte er die Melodie zu einem von Karl Renner geschriebenen Gedicht Deutschösterreich, du herrliches Land, welches bis 1929 als inoffizielle Nationalhymne der Ersten Österreichischen Republik galt."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen