OTTO DORN (1848-1931) deutscher Komponist, Sohn des Komponisten Heinrich Dorn, errang 1873 den ersten Preis der Giacomo-Meyerbeer-Stiftung und wurde durch wirkungsvolle Orchesterkompositionen bekannt
Buchbeschreibung "OTTO DORN (1848-1931) deutscher Komponist, Sohn des Komponisten Heinrich Dorn, errang 1873 den ersten Preis der Giacomo-Meyerbeer-Stiftung und wurde durch wirkungsvolle Orchesterkompositionen bekannt"
E.Postkarte in Tinte mit eigenhändiger Unterschrift signiert Wiesbaden., 03.04.1911
- Rückseitig auf Postkarte an den Autographensammler und stud.med. (später Dr.med. / Dermatologe) Alwin Scharlau in Rostock, dem er seinen Wunsch nach seinem Autogramm erfüllt.
Weiterführende Links zu "OTTO DORN (1848-1931) deutscher Komponist, Sohn des Komponisten Heinrich Dorn, errang 1873 den ersten Preis der Giacomo-Meyerbeer-Stiftung und wurde durch wirkungsvolle Orchesterkompositionen bekannt"
Kundenbewertungen für "OTTO DORN (1848-1931) deutscher Komponist, Sohn des Komponisten Heinrich Dorn, errang 1873 den ersten Preis der Giacomo-Meyerbeer-Stiftung und wurde durch wirkungsvolle Orchesterkompositionen bekannt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.