MAX SAAL (1882-1948) deutscher Harfenist, Pianist und Musikpädagoge, Professor der Hochschule für Musik Berlin, seit 1904 als Harfenist der königlichen bzw. der Staatsoper Berlin. Dort wirkte er auch als Opernkorrepetitor

MAX SAAL (1882-1948) deutscher Harfenist, Pianist und Musikpädagoge, Professor der Hochschule für Musik Berlin, seit 1904 als Harfenist der königlichen bzw. der Staatsoper Berlin. Dort wirkte er auch als Opernkorrepetitor
65,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 50074
E.Postkarte in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift mit kleiner Harfenzeichnung... mehr
Buchbeschreibung "MAX SAAL (1882-1948) deutscher Harfenist, Pianist und Musikpädagoge, Professor der Hochschule für Musik Berlin, seit 1904 als Harfenist der königlichen bzw. der Staatsoper Berlin. Dort wirkte er auch als Opernkorrepetitor"

E.Postkarte in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift mit kleiner Harfenzeichnung signiert   Charlottenburg, Poststempel : 25.5.20

- Rückseitig auf Postkarte an den Autographensammler und stud.med. (später Dr.med. / Dermatologe) Alwin Scharlau in Rostock, dem er seinen Wunsch nach seinem Autogramm erfüllt   "...Durch meine Reisen in Schweden und Finnland bin ich leider gar nicht zu meiner Correspondenz gekommen..."

Weiterführende Links zu "MAX SAAL (1882-1948) deutscher Harfenist, Pianist und Musikpädagoge, Professor der Hochschule für Musik Berlin, seit 1904 als Harfenist der königlichen bzw. der Staatsoper Berlin. Dort wirkte er auch als Opernkorrepetitor"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "MAX SAAL (1882-1948) deutscher Harfenist, Pianist und Musikpädagoge, Professor der Hochschule für Musik Berlin, seit 1904 als Harfenist der königlichen bzw. der Staatsoper Berlin. Dort wirkte er auch als Opernkorrepetitor"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen