URSULA RICHTER (1886-1946) deutsche Tanz- und Theaterfotografin. Von 1914 bis 1939 sind Ateliers in der Südvorstadt Dresden nicht weit entfernt vom Hauptbahnhof nachgewiesen. 1939 schloss sie ihr Atelier und übersiedelte auf die Insel Rügen.

URSULA RICHTER (1886-1946) deutsche Tanz- und Theaterfotografin. Von 1914 bis 1939 sind Ateliers in der Südvorstadt Dresden nicht weit entfernt vom Hauptbahnhof nachgewiesen. 1939 schloss sie ihr Atelier und übersiedelte auf die Insel Rügen.
145,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59185
ORIGINAL-PORTRÄTFOTO (Postkartenformat), unter Passepartout (4 to) in goldener Holzleiste unter... mehr
Buchbeschreibung "URSULA RICHTER (1886-1946) deutsche Tanz- und Theaterfotografin. Von 1914 bis 1939 sind Ateliers in der Südvorstadt Dresden nicht weit entfernt vom Hauptbahnhof nachgewiesen. 1939 schloss sie ihr Atelier und übersiedelte auf die Insel Rügen."

ORIGINAL-PORTRÄTFOTO (Postkartenformat), unter Passepartout (4 to) in goldener Holzleiste unter Glas gerahmt, am Unterrand ib Bleistift mit Ort und Jahr eigenhändig signiert   Dresden 1929

Weiterführende Links zu "URSULA RICHTER (1886-1946) deutsche Tanz- und Theaterfotografin. Von 1914 bis 1939 sind Ateliers in der Südvorstadt Dresden nicht weit entfernt vom Hauptbahnhof nachgewiesen. 1939 schloss sie ihr Atelier und übersiedelte auf die Insel Rügen."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "URSULA RICHTER (1886-1946) deutsche Tanz- und Theaterfotografin. Von 1914 bis 1939 sind Ateliers in der Südvorstadt Dresden nicht weit entfernt vom Hauptbahnhof nachgewiesen. 1939 schloss sie ihr Atelier und übersiedelte auf die Insel Rügen."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen