Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
25 von 949
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ANKA VON LÖWENTHAL-MAROICIC (Maroičić di Madonna del Monte, 1853-1935) BARONIN, kroatisch-österreichische Kirchen- und Porträtmalerin in Wien, brachte in ihrer Villa Josef den Komponisten Arnold Schönberg unter
ANKA VON LÖWENTHAL-MAROICIC (Maroičić di...
Kunstpostkarte (Landschaftsbild nach ihrem Original, in der Darstellung signiert ANKA 1926, rückseitig Klebstoffspuren), unter der Darstellung in Tinte eigenhändig signiert mit Empfehlung
45,00 € *
CHRISTA DEUTICKE-SZABO (1895-1958) österreichische Malerin und Grafikerin / austrian painter and illustrator
CHRISTA DEUTICKE-SZABO (1895-1958)...
Kleines Albumblatt (kl. 16° quer) in Tinte mit E.ZITAT, Datum, Unterschrift signiert Bilde Künstler; rede nicht - Nur ein Traum sei Dein Gedicht ! CHRISTA DEUTICKE-SZABO 1. Dezember 1923 Rückseitig von 2 weiteren Künstlern signiert...
65,00 € *
PAUL HANSA (Kolin 1880-1944 Darmstadt) Professor, tschechisch-deutscher Maler / czech-german painter
PAUL HANSA (Kolin 1880-1944 Darmstadt)...
E.Postkarte (farbige Kunstpostkarte, nach einem Original von Paul Hansa : Franz Schubert-Persiflage, Text von Anna Burger), bildseitig in Tinte eigenhändig signiert Rückseitig zudem eigenhändig : Zur Erinnerung an die Atelierschau 1928...
75,00 € *
HERMANN SCHMID ( (genannt Steffelmaler; 1870-1945) österreichischer Maler / austrian painter, Professor. Schmid schuf insbesondere Aquarelle mit Ansichten aus Steyr, Linz und Wien. 1917 wurde er von Kaiser Karl I. mit dem Goldenen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Den Beinamen Steffelmaler erhielt er, weil er zahlreiche Ansichten des Wiener Stephansdoms, im Volksmund Steffel, malte. Diese Ansichten zeigen den Dom oft aus ungewöhnlichen, der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Perspektiven, wie von Hausdächern.
HERMANN SCHMID ( (genannt Steffelmaler;...
E.Postkarte (Gasthof zum schwarzen Adler-Rudolfsheimer Markt, nach einem Original von Hermann Schmid), bildseitig in Tinte mit Empfehlung, Datum 16.II.28 eigenhändig signiert Rückseitig zudem E.Brief in Tinte mit Ort, Datum - an Frau...
75,00 € *
WALTER SCHNACKENBERG (1880-1961) deutscher Maler und Illustrator, seine Entwürfe erschienen in den Kunstzeitschrift „Jugend“ und im „Simplicissimus“. Mehrmals reiste er nach Paris, wo er sich für die Werke von Henri de Toulouse-Lautrec interessierte und sich von ihnen inspirieren ließ. 1908/09 Paris, Montparnasse, Bekanntschaft mit Picasso. Legendär sind seine frivolen Plakate unter anderem für das Deutsche Theater München. Bekannt wurde er aber auch durch Entwürfe von Bühnendekorationen und Kostümen.
WALTER SCHNACKENBERG (1880-1961) deutscher...
Postkarte mit aufgezogenem Foto (Bildnisbüste des Malers Schnackenberg Urbici Soler), eigenhändiger Unterschrift signiert
75,00 € *
EMILIE TOMANOVA (1933-94) tschechische Künstlerin / czech artist
EMILIE TOMANOVA (1933-94) tschechische...
ORIGINAL-RADIERUNG (schön unter Passepartout und Glas gerahmt in altsilberner Holzleiste, gesamt H 29,5 x B 25 cm) KUGEL, auf dem Unterrand mit Bleistift eigenhändig signiert und nummeriert # 27/100
145,00 € *
CARL HILGERS (Karl Hilgers, 1818-90) deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Malerschule / Kunstakademie Düsseldorf, ab 1840 in der Meisterklasse als Schüler des Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer. Er war seinerzeit bekannt für seine in recht großer Zahl im Düsseldorfer Stil gemalten Winterlandschaften.
CARL HILGERS (Karl Hilgers, 1818-90) deutscher...
Briefkarte (Bütten, Postkartenformat) in Tinte mit 4-zeiligem E.ZITAT (Goethe), Ort, Datum, Unterschrift signiert Grunewald-Berlin den 9.IX.07
75,00 € *
KARL BEGAS (1831-1911) deutscher Bildhauer und Professor an der Kasseler Kunstakademie. Er signierte meist mit Carl Begas, zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater wird er auch häufig Carl Begas der Jüngere bzw. Karl Begas der Jüngere genannt.
KARL BEGAS (1831-1911) deutscher Bildhauer und...
Kleine Briefkarte in Tinte mit E.ZITAT, Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift signiert Thon ist das Leben, Gips der Tod, Marmor die Auferstehung. CARL BEGAS, Professor. z.Z. Cöthen (Anhalt) im September 1907.
95,00 € *
REINHOLD BEGAS (1831-1911) deutscher Bildhauer der Berliner Schule. Er schuf unter anderem das Schiller-Denkmal (1871), das Alexander-von-Humboldt-Denkmal (1882), das Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal (1897) und das Bismarck-Nationaldenkmal (1901) in Berlin. Als sein Meisterwerk gilt der Neptunbrunnen (1891) vor dem Berliner Schloss (heute vor dem Roten Rathaus). Begas war der bedeutendste Bildhauer des Neobarocks in Deutschland.
REINHOLD BEGAS (1831-1911) deutscher Bildhauer...
E.Brief (5 Zeilen) in Tinte auf Visitkarte, mit eigenhändiger Unterschrift signiert
95,00 € *
PETER VON CORNELIUS (1783-1867) deutscher Maler und einer der Hauptvertreter des Nazarener-Stils. 1819 bis 1824 war Cornelius Direktor der Kunstakademie Düsseldorf, die das Königreich Preußen 1819 neu begründet hatte. Cornelius und mehr noch sein Nachfolger Wilhelm von Schadow schufen dort die akademischen Grundlagen der Düsseldorfer Malerschule. 1862 Ehrenbürger der Stadt Düsseldorf.
PETER VON CORNELIUS (1783-1867) deutscher...
Brief (1,5 S. kl. 4 to, möglicherweise eigenhändig, kleine Falzreste am Oberrand) in Tinte mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift signiert München, den 10.IX.1822 - an Herrn Brönner (wohl Verleger) in Berlin, dem er ausführlich seine...
350,00 € *
HERMANN PRELL (1854-1922) deutscher Bildhauer, Historien- und Monumentalmaler sowie Geheimer Rat und Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden, er erhielt auf der Großen Berliner Kunstausstellung eine große Goldmedaille und wurde zudem mit dem Kronen-Orden IV. Klasse ausgezeichnet.
HERMANN PRELL (1854-1922) deutscher Bildhauer,...
E.Brief (1 S. 8 to) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Dresden, 3. Sept. 1912 - an L. Plichta in Prag "...das Reproduktionsrecht des betr. Bildes ist leider nicht mehr in meinen Händen, der jetzige Inhaber ist mir unbekannt....
85,00 € *
JULIUS VON BLAAS (1845-1922) italienisch-österreichischer Historien-, Tier-, Genre- und Schlachtenmaler. Er erhielt zahlreiche offizielle Aufträge des Wiener Hofes. So malte er einige Reiterporträts Kaiser Franz Josephs I. und Kaiserin Elisabeths sowie weiteren Mitgliedern des Hochadels. 1888 wurde er mit der Erzherzog-Carl-Ludwig-Medaille ausgezeichnet, ab 1869 war er Mitglied des Wiener Künstlerhauses.
JULIUS VON BLAAS (1845-1922)...
Eigenhändiger Brief (Briefschluß, nur die 2. Seite) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Wien, 18.10.(19)14 - an einen Kunstpostkartenverleger "...und Schlachtenbilder wie z.B. Schlacht bei Kolin, bei Nordlinges, bei Saragossa...
95,00 € *
25 von 949
Zuletzt angesehen