IDA EHRE (1900-89) österreichisch-deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin (Hamburger Kammerspiele), von der Gestapo verhaftet und war im KZ Fuhlsbüttel inhaftiert. 1975 wurde ihr der Ehrentitel Professor durch den Senat der Stadt Hamburg verliehen. 1983 wurde ihr das große Bundesverdienstkreuz überreicht, womit auch ihr politisches Engagement für Frieden und Freiheit gewürdigt wurde. 1985 wurde sie als erste Frau Ehrenbürgerin der Hansestadt Hamburg.

IDA EHRE (1900-89) österreichisch-deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin (Hamburger Kammerspiele), von der Gestapo verhaftet und war im KZ Fuhlsbüttel inhaftiert. 1975 wurde ihr der Ehrentitel Professor durch den Senat der Stadt Hamburg verliehen. 1983 wurde ihr das große Bundesverdienstkreuz überreicht, womit auch ihr politisches Engagement für Frieden und Freiheit gewürdigt wurde. 1985 wurde sie als erste Frau Ehrenbürgerin der Hansestadt Hamburg.
35,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 767
Gott hat einen größeren Kopf, mein Kind.. Biographie mit 16 Bildtafeln, Geleitwort von Helmut... mehr
Buchbeschreibung "IDA EHRE (1900-89) österreichisch-deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin (Hamburger Kammerspiele), von der Gestapo verhaftet und war im KZ Fuhlsbüttel inhaftiert. 1975 wurde ihr der Ehrentitel Professor durch den Senat der Stadt Hamburg verliehen. 1983 wurde ihr das große Bundesverdienstkreuz überreicht, womit auch ihr politisches Engagement für Frieden und Freiheit gewürdigt wurde. 1985 wurde sie als erste Frau Ehrenbürgerin der Hansestadt Hamburg."

Gott hat einen größeren Kopf, mein Kind.. Biographie mit 16 Bildtafeln, Geleitwort von Helmut Schmidt.

Albrecht Knaus Verlag, München u. Hamburg 1985, 191 SS. BEILAGEN : Porträtpostkarte mit eigenhändigem Jahr, Unterschrift 1980 signiert und Todesanzeige

Weiterführende Links zu "IDA EHRE (1900-89) österreichisch-deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin (Hamburger Kammerspiele), von der Gestapo verhaftet und war im KZ Fuhlsbüttel inhaftiert. 1975 wurde ihr der Ehrentitel Professor durch den Senat der Stadt Hamburg verliehen. 1983 wurde ihr das große Bundesverdienstkreuz überreicht, womit auch ihr politisches Engagement für Frieden und Freiheit gewürdigt wurde. 1985 wurde sie als erste Frau Ehrenbürgerin der Hansestadt Hamburg."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "IDA EHRE (1900-89) österreichisch-deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin (Hamburger Kammerspiele), von der Gestapo verhaftet und war im KZ Fuhlsbüttel inhaftiert. 1975 wurde ihr der Ehrentitel Professor durch den Senat der Stadt Hamburg verliehen. 1983 wurde ihr das große Bundesverdienstkreuz überreicht, womit auch ihr politisches Engagement für Frieden und Freiheit gewürdigt wurde. 1985 wurde sie als erste Frau Ehrenbürgerin der Hansestadt Hamburg."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen