EWALD SACHSENBERG (1877-1946) Professor Dr.-Ing., deutscher Betriebswissenschaftler und Hochschullehrer. Er gilt als „Stammvater deutscher Produktionstechnik“.
Buchbeschreibung "EWALD SACHSENBERG (1877-1946) Professor Dr.-Ing., deutscher Betriebswissenschaftler und Hochschullehrer. Er gilt als „Stammvater deutscher Produktionstechnik“."
GRUNDLAGEN DER FABRIKORGANISATION von Dr.-Ing. Ewald Sachsenberg.
Verlag von Julius Springer Berlin, 2. verbesserte Auflage 1919, 130 SS. gebunden (Hardcover gr. 8°, Vorderdeckel leicht fleckig), Einband leichte Gebrauchsspuren, innen gut ohne Anstreichungen etc.
Weiterführende Links zu "EWALD SACHSENBERG (1877-1946) Professor Dr.-Ing., deutscher Betriebswissenschaftler und Hochschullehrer. Er gilt als „Stammvater deutscher Produktionstechnik“."
Kundenbewertungen für "EWALD SACHSENBERG (1877-1946) Professor Dr.-Ing., deutscher Betriebswissenschaftler und Hochschullehrer. Er gilt als „Stammvater deutscher Produktionstechnik“."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.