WILHELM ZEHNER (1883-1938 vtl. durch Gestapo ermordet) österreichischer General der Infanterie. Von 1934 bis 1938 war er Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Er war maßgeblich an der Modernisierung und technischen Weiterentwicklung des Bundesheeres beteiligt und wird daher als Vater des österreichischen Bundesheeres bezeichnet.

WILHELM ZEHNER (1883-1938 vtl. durch Gestapo ermordet) österreichischer General der Infanterie. Von 1934 bis 1938 war er Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Er war maßgeblich an der Modernisierung und technischen Weiterentwicklung des Bundesheeres beteiligt und wird daher als Vater des österreichischen Bundesheeres bezeichnet.
175,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 58438
Albumblatt, in Tinte eigenhändig signiert  -  mit Repro-Porträtfoto (als General in... mehr
Buchbeschreibung "WILHELM ZEHNER (1883-1938 vtl. durch Gestapo ermordet) österreichischer General der Infanterie. Von 1934 bis 1938 war er Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Er war maßgeblich an der Modernisierung und technischen Weiterentwicklung des Bundesheeres beteiligt und wird daher als Vater des österreichischen Bundesheeres bezeichnet."

Albumblatt, in Tinte eigenhändig signiert  -  mit Repro-Porträtfoto (als General in Uniform mit Orden) unter dunkelgrünes Passepartout (4 to) gerahmt

Weiterführende Links zu "WILHELM ZEHNER (1883-1938 vtl. durch Gestapo ermordet) österreichischer General der Infanterie. Von 1934 bis 1938 war er Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Er war maßgeblich an der Modernisierung und technischen Weiterentwicklung des Bundesheeres beteiligt und wird daher als Vater des österreichischen Bundesheeres bezeichnet."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "WILHELM ZEHNER (1883-1938 vtl. durch Gestapo ermordet) österreichischer General der Infanterie. Von 1934 bis 1938 war er Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Er war maßgeblich an der Modernisierung und technischen Weiterentwicklung des Bundesheeres beteiligt und wird daher als Vater des österreichischen Bundesheeres bezeichnet."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen