HANS ZÖBERLEIN (1895-1964) nationalsozialistischer deutscher Schriftsteller und SA-Brigadeführer. Wegen mehrfachen Mordes kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielt er später die Todesstrafe, die aber nicht vollstreckt wurde. Er erhielt das Eisernes Kreuz (1914) II. und I. Klasse, Bayerische Goldenen Tapferkeitsmedaille (höchste bayerische Kriegsauszeichnung für Unteroffiziere und Mannschaften, hier war er Präsident des Ordens), Goldenes Parteiabzeichen der NSDAP, Blutorden (aufgrund seiner Teilnahme am Hitler-Ludendorff-Putsch 1923), Literaturpreis der Landeshauptstadt München 1933, Kulturpreis der SA 1938

HANS ZÖBERLEIN (1895-1964) nationalsozialistischer deutscher Schriftsteller und SA-Brigadeführer. Wegen mehrfachen Mordes kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielt er später die Todesstrafe, die aber nicht vollstreckt wurde. Er erhielt das Eisernes Kreuz (1914) II. und I. Klasse, Bayerische Goldenen Tapferkeitsmedaille (höchste bayerische Kriegsauszeichnung für Unteroffiziere und Mannschaften, hier war er Präsident des Ordens), Goldenes Parteiabzeichen der NSDAP, Blutorden (aufgrund seiner Teilnahme am Hitler-Ludendorff-Putsch 1923), Literaturpreis der Landeshauptstadt München 1933, Kulturpreis der SA 1938
145,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59149
DER GLAUBE AN DEUTSCHLAND Ein Kriegserleben von Verdun bis zum Umsturz. Zentralverlag der... mehr
Buchbeschreibung "HANS ZÖBERLEIN (1895-1964) nationalsozialistischer deutscher Schriftsteller und SA-Brigadeführer. Wegen mehrfachen Mordes kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielt er später die Todesstrafe, die aber nicht vollstreckt wurde. Er erhielt das Eisernes Kreuz (1914) II. und I. Klasse, Bayerische Goldenen Tapferkeitsmedaille (höchste bayerische Kriegsauszeichnung für Unteroffiziere und Mannschaften, hier war er Präsident des Ordens), Goldenes Parteiabzeichen der NSDAP, Blutorden (aufgrund seiner Teilnahme am Hitler-Ludendorff-Putsch 1923), Literaturpreis der Landeshauptstadt München 1933, Kulturpreis der SA 1938"

DER GLAUBE AN DEUTSCHLAND Ein Kriegserleben von Verdun bis zum Umsturz.

Zentralverlag der NSDAP, Franz Eger Nachf. München 24. Aufl. 1937, 891 SS. gebunden (Hardcover, hellblaues Oln. 8 to, etwas berieben), mit Gebrauchsspuren, zeitgenössischer Besitzvermerk in Tinte auf dem Vorsatz : Zur Einsegnung am 21. März 1938 von den Offiziersfrauen des III.u.E./I.R. 33, Zerbst   -  in leicht verblasster Tinte von Hans Zöberlein mit E.ZITAT, Ort und Datum signiert     Immer wieder ruft Deutschland : Freiwillige - vor die FRont ! HANS ZÖBERLEIN  Zerbst, 20.11.38

Weiterführende Links zu "HANS ZÖBERLEIN (1895-1964) nationalsozialistischer deutscher Schriftsteller und SA-Brigadeführer. Wegen mehrfachen Mordes kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielt er später die Todesstrafe, die aber nicht vollstreckt wurde. Er erhielt das Eisernes Kreuz (1914) II. und I. Klasse, Bayerische Goldenen Tapferkeitsmedaille (höchste bayerische Kriegsauszeichnung für Unteroffiziere und Mannschaften, hier war er Präsident des Ordens), Goldenes Parteiabzeichen der NSDAP, Blutorden (aufgrund seiner Teilnahme am Hitler-Ludendorff-Putsch 1923), Literaturpreis der Landeshauptstadt München 1933, Kulturpreis der SA 1938"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "HANS ZÖBERLEIN (1895-1964) nationalsozialistischer deutscher Schriftsteller und SA-Brigadeführer. Wegen mehrfachen Mordes kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielt er später die Todesstrafe, die aber nicht vollstreckt wurde. Er erhielt das Eisernes Kreuz (1914) II. und I. Klasse, Bayerische Goldenen Tapferkeitsmedaille (höchste bayerische Kriegsauszeichnung für Unteroffiziere und Mannschaften, hier war er Präsident des Ordens), Goldenes Parteiabzeichen der NSDAP, Blutorden (aufgrund seiner Teilnahme am Hitler-Ludendorff-Putsch 1923), Literaturpreis der Landeshauptstadt München 1933, Kulturpreis der SA 1938"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen